top of page

AKTUELLE AUSSTELLUNG

im Veranstaltungssaal 

Einladung, Seite 2  .jpg

Erwin Paar

Uhudlerei

vom 6. Mai bis 2 Juli 2023

im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Eröffnung am Samstag, 6. Mai 2023

um 18 Uhr

Begrüßung:

Prof. Gerhard Kisser und Wilhelm Pammer

Zum Künstler:

Gerhard Kisser

Eröffnung:

LAbg. Walter Temmel

Auf ihr Kommen freuen sich Gerhard Kisser und die

Freunde des Freilichtmuseums Ensemble Gerersdorf

St. Uhudler, Pastell, 1995, 60 x 50 cm (diese Bild hat Erwin Paar 1996 komplett überarbeitet)

Erwin Paar

der 1939 geborene autodidakte Künstler Erwin Paar ist in Heiligenbrunn aufgewachsen, wo das denkmalgeschützte Kellerviertel als das Herz des Uhudleranbaus gilt.

 

Sein künstlerisches Schaffen beschreibt er selbst: "Erste künstlerische Gehversuche mit Kreide an der Schultafel als Alternative zu anderen ungelösten Problemen...Überzeugt von meinem Können ging es dann an die damals neu getünchten Außenwände unseres Schulgebäudes...Die zur Ausführung verwendeten Materialien waren Fettkreiden. Meinem Drang folgend ein dankbares Medium, um dem ganzen Werk ein gefälliges Aussehen zu geben. Leider aber ein Unverständnis der Lehrerschaft. Ein Gendarmerie-Großeinsatz und viele Watschen, abgegeben von meiner seligen Mama, der "Herzogin". Dann das endgültige Aus meines so hoffnungsvollen Beginnens.

 

Ein Schulwechsel und der damals Stenografie und Zeichnen unterrichtende selige Edi Sauerzopf erkannte und förderte meine Außergewöhnlichkeit. Ich danke dir, Edi! In Steno war ich nicht gut, verwechselte es mit Zeichnen, die Resultate - eher in Summe "kryptografische Ergebnisse".

 

Graz: ein neuer Lebensabschnitt. Berufssoldat und Unteroffizier (Panzereinheit)... eigenes Kasernenatelier ... zwei Mal UNO-Einsätze in Nahen Osten. Dort eingerichtete Ateliers ermöglichten weitere schöpferische Ausschüttungen.

 

Jetzt in Neumarkt a.d.Raab lebend und hin und wieder ein Bild bearbeitend, soweit es meinem Müßiggang entgegen kommen mag."

Foto Gerhard Palfi .jpg

Portraitfoto Erwin Paar (© Gerhard Palfi)

bottom of page